In dieser Woche erfolgte bei der Fa. Logiroll in Herbstein die letzte Bauzustandsbesichtigung des neuen Gerätewagen „Technische Hilfeleistung“ für die Löschgruppe Nümbrecht .
Neben der Anlieferung des Funkgerätes für den Festeinbau, wurden noch weitere Ausrüstungsteile zur Anpassung der Haltevorrichtungen im Aufbau bzw. zur Konstruktion der Rollcontainer übergeben.
Weiterlesen: Baufortschritt Gerätewagen Technische Hilfeleistung
Absage der Veranstaltungen „Lange-Schlauch-Nacht 2020“ sowie „Frühschoppen bei der Feuerwehr“ am 21. und 22. März 2020 im Dorfgemeinschaftshaus Marienberghausen. Nach Abwägung der uns bekannten, möglichen Gesundheitsgefahren durch den Coronavirus für die zu erwartenden Festbesucher, die mitwirkenden Akteure sowie für die umsetzenden Kameradinnen und Kameraden der Löschgruppe Marienberghausen mit ihren Familien, haben wir uns entschieden die Veranstaltungen als Vorsichtsmaßnahme abzusagen. Diese Vorsichtsmaßnahme dient auch der Erhaltung der Einsatzfähigkeit der Löschgruppe Marienberghausen innerhalb der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Nümbrecht. Unberührt von der Absage bleibt die Durchführung der Verlosung.
Förderverein Freiwillige Feuerwehr, Löschgruppe Marienberghausen e.V.
Ein Ende ist in Sicht! Mit Ausnahme einiger Kleinigkeiten sind im Außenbereich alle Erd- und Straßenbauarbeiten abgeschlossen. Im Inneren des Gebäudes sind ebenfalls alle Decken fertiggestellt und auch Fliesenleger, Maler und Trockenbauer haben nur noch Restarbeiten zu erledigen.
Weiterlesen: +++ Juni Update Neubau Feuerwehrgerätehaus Winterborn +++
Im vergangenen Jahr wurde der Auftrag zur Ersatzbeschaffung des derzeitigen Rüstwagen RW 1 für die Einheit Nümbrecht vergeben.

Nachdem am Fahrgestell, einem MAN TGM 13250, durch die Firma Roetzler eine Seilwinde und ein fest eingebauter Generator montiert wurden, befindet sich das Fahrzeug nun beim Aufbauhersteller. Hierbei handelt es sich um die Firma Logiroll in Herbstein, welche Aufbau und Rollcontainer für das Fahrzeug liefert.
Mitte Januar erfolgte nun in Herbstein die Baubesprechung für den Aufbau und gleichzeitig der Transport der neu beschafften Ausrüstungsgegenstände für das Fahrzeug zum Aufbauer.
In diesem Rahmen erhielten wir eine kurze Führung durch die Produktionsstätte und konnten das Fahrgestell erstmals in Augenschein nehmen (siehe Foto).
Mit der Auslieferung des fertigen Fahrzeuges ist Mitte diesen Jahres zu rechnen.
Text und Foto: Michael Schlösser

Im Dienstgebäude sind die Arbeiten an der Lüftungsanlage mittlerweile weitestgehend abgeschlossen und das Abhängen der Decken ist in vollem Gange. Auch die Fliesenleger haben mit ihrer Arbeit begonnen und bereits ein Großteil der Böden, sowie der Wandflächen im Sanitärbereich mit Fliesen beklebt.
Weiterlesen: +++ Mai Update Neubau Feuerwehrgerätehaus Winterborn +++
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.